Sample from the cover-story
(The article has been published in German language only)
Grafikdesign ist spannend, stößt aber schnell an seine Grenzen. Deshalb war fur Marlene Fischer, die in Munchen und Kopenhagen Kommunikations- und Interaktionsdesign studiert hat, von vorherein klar, dass sie darüber hinausgehen wollte.
Ich wollte nicht nur Projekte gestalten, die dann gedruckt werden und unveränderlich sind, sondern funktionale Systeme aufsetzen, die sich weiterentwickeln können.
Allerdings frustrierte sie es, immer nur schöne Wireframes zu designen, die dann mit vielen Worten erklärt werden mussten.
Im Erlebniszeitalter erwarten Kunden schon während der Produktentwicklung Ideen erfahren zu können, anstatt nur PowerPoint-Slides zu sehen.
For access to the full article (in German), visit the PAGE website.